Dienstag, 29. Mai 2018

Restauration des Rottweiler Münsters



Das Münster in der Rottweiler Innenstadt ist eigentlich recht sehenswert. Der gotische Bau hat die Eigenart, dass der Altar um einiges tiefer liegt, als die hinteren Sitzreihen, so dass man eigentlich von jedem Platz einen guten Blick auf den Altarraum erhaschen kann. Außer man sitzt direkt hinter einem gotischen Säulenbündel, dann wird es natürlich etwas schwieriger.
Letztes Jahr war das Münster für längere Zeit gesperrt, da der Innenraum erneuert wurde. Tatsächlich wirkt das Hauptschiff jetzt um einiges heller und auch etwas freundlicher als früher. Auch wenn jetzt mehr Besucher in das Münster gelockt werden, bleibt doch die Frage, ob auch mehr Gottesdienstbesucher darunter sind.  

Erschienen am 26.5. im Schwarzwälder Boten

Dienstag, 22. Mai 2018

Ungewollte Kontakte



Letztes Jahr wurde der Rottweiler Testturm mit einem großen Fest samt Feuerwerk eingeweiht (siehe auch hier). Besonders beeindrucken konnte das Feuerwerk nicht allein durch die Größe seiner Explosionen, sondern auch durch die Flugbahn seiner Raketen. Der Wind blies an diesem Abend so stark, dass die Raketen zum Teil in Richtung Turm geweht worden sind und an diesem explodierten. Dabei entstand ein kleines Feuer und die Aussenhülle des Turmes wurde durch (kleine) Brandspuren (auch Kontaktspuren genannt) in Mitleidenschaft gezogen.
Auch steht noch kein Beleuchtungskonzept für die Turmhülle bei Nacht. Der obige Vorschlag könnte helfen, beides optimal miteinander zu kombinieren. Bleibt nur die Frage, wo die bei Zigaretten üblichen Warnhinweise (wie z.B.: Rauchen gefährdet ihre Aussenhülle) angebracht werden sollen... 

Erschienen im Schwarzwälder Bote am 19.5.2018

Montag, 14. Mai 2018

Grund und Gründe


Auch in diesem Monat findet der Comic-Collab statt. Das Thema lautet "Gründe". Es gibt verschiedene  Möglichkeiten, sich diesem Thema zu nähern. Ich habe derer zwei ausgesucht. Einerseits den Grund als Ursache verstanden und andererseits den Meeresgrund als abgründige Komponente meiner Zeichnung. Dies aber nur am (unteren) Rande. Die Beiträge der anderen Zeichner finden sich unter den nachfolgenden Links.

Schlogger
Strichweise Diesig
Online Comics
Dramatized Depiction
Britta Ludwig, die Visualisierungstante
GoboPictures
Mal-Gries

Helen Aerni

Dienstag, 8. Mai 2018

Sommertheater im Bockshof


Das Zimmertheater in Rottweil bietet Kulturinteressierten in der Sommerzeit ein besonderes Schmankerl an: ein Openairtheaterstück im sogenannten Bockshof. Der Platz bei dem alten Pulverturm der Stadt Rottweil bildet eine besonders lauschige Kulisse für den werten Theatergast. Aber nicht nur der Kulturbürger schätzt die leichte Abgeschiedenheit und romantische Atmosphäre dieses Ortes. Auch bei Jugendlichen der Stadt gilt dieser als beliebter Treffpunkt, wenngleich es dort nach entsprechendem Alkoholkonsum manchmal genauso wild zugeht, wie auf der Theaterbühne. Wobei, auch wenn schonmal ein Messer gezückt wurde, ganz so blutig wie bei Macbeth ging es dann zum Glück doch noch nie zu...

Karikatur erschienen im Schwarzwälder Boten vom 5.5.2018

Dienstag, 1. Mai 2018

Die Hoch-zeit des Jahres


Über den Wolken...
Wer sich für seine Hochzeit hohe Ziele setzen möchte, der kann dies nun tun: Auf dem Testturm in Rottweil kann man nun auch heiraten. Zwar nur standesamtlich - aber bei der Höhe der Trauungsplattform darf man sich trotzdem ganz wie im Himmel fühlen... solange die Ehe hinterher nur nicht zur Hölle wird.

Erschienen im Schwarzwälder Boten vom 28.4.2018