Dienstag, 29. August 2017

Montag, 14. August 2017

Ja-Sager


Wer auf diese Frage vernünftig antworten kann, der kann sich bedacht und weise nennen...
Wie auch immer, dies ist mein diesmonatiger Beitrag zur Comic-Collab von Schlogger, die ein Thema gewählt hat, das den meisten meiner Cartoons recht fremd erscheinen muss: "Weisheit ".
Die anderen Beiträge findet ihr auf gewohnte Weise unter den nachfolgenden Links...

Dienstag, 8. August 2017

Jack Joblin - Katzen


Wegen der Geburt meines Sohnes muss ich derzeit auf altes Material zurückgreifen, welches aber durchaus einer Erwähnung wert sein dürfte.
Vor geraumer Zeit hat mich ein befreundeter Kunstkollege mit einer Idee angefixt, deren Kenntnis zum Verständnis dieser kleinen Serie nötig ist. Seine Idee war es, Material über einen Künstler zu sammeln und u.a. über Wikipediaeinträge und das Internet "berühmt" zu machen... Drei Besonderheiten sollten diesen Künstler auszeichnen. 
Erstens: Die große Zeit seines Schaffens und seines Ruhmes liegt weit zurück in den 70ern. Da der Künstler eines Tages von Ruhm, Rummel und Kunst genug hatte, hat er systematisch seine Kunst und Spuren seiner künstlerischen Tätigkeit beseitigen und sämtliche Erinnerungen an seine Person tilgen lassen. (So sind auch tatsächlich nur noch wenige Werke und Spuren des Künstlers zu finden.) 
Zweitens: Viel dürfte von seiner Kunst auch nicht unbedingt überlebt haben, da das Material aus welchem Joblin Kunst und Kunstwerke erschuf Fisch war. Dabei experimentierte er mit verschiedenen Fischsorten und Materialien, um seine Arbeiten haltbarer zu machen. 
Drittens: Obwohl es einige Fisch-Werke gibt, stammen sie nicht aus den 70ern und schon gar nicht von Jack Joblin. Die Figur Joblins ist reine Fiktion. Auch die Belege seiner Existenz (wie z.B.: die hier gezeigten Karikaturen) sind frei erfunden. 
Der Gedanke, eine einstmals "berühmte" Figur sozusagen zum Leben zu erwecken, reizte mich so sehr, dass ich für dieses Projekt vier Cartoons zeichnete. Sie sollten auf Jack Joblins Wikipediaseite und eventuell auf weiterführenden Links zu finden sein und die Existenz des Künstlers belegen...
Die Cartoons wollen (aufgrund ihres Zeichenstiles und der verwendeten Stifte und Materialien) den Eindruck suggerieren, aus der Zeit Joblins Berühmtheit zu stammen und von verschiedenen Karikaturisten gezeichnet worden zu sein. Sie beziehen sich dabei alle auf die Eigenart Joblins, Kunst aus Fisch zu erschaffen.
Bislang ist Jack Joblin noch nicht zum Leben erweckt worden... aber vielleicht geschieht das ja eines Tages.

Dienstag, 1. August 2017

Postkartenentwurf: Outfit


Hier ist der zweite Entwurf für die Kampagne.

Edit: Das Motiv hat es unter die ersten fünf geschafft und wird voraussichtlich am 7.9. bundesweit 140.000 mal verteilt.