Dienstag, 30. August 2016

Dienstag, 23. August 2016

Die Ambivalenz eines Furzes

 Im Rahmen der Sommerakademie haben wir uns auch mit der Stadtgeschichte Kassels beschäftigt. Ein Gruppenbild von 1905, welches die Beteiligten beim Neubau des Caseler Rathhauses zeigt, hat es mir besonders angetan. Ich verwendete das gleiche Motiv gleich in drei unterschiedlichen Witzen.
Auch wenn die beiden Bilder ursprünglich für sich stehen sollten etwickeln sie im Zusammenspiel auch einen gewissen Reiz.



Sonntag, 14. August 2016

Museumsbesucher um 2016


Das Thema des diesmonatigen Comic-Collabs lautet: "Nichts Neues". Bei diesem Thema musste ich unweigerlich an Geschichte und Geschichtsunterricht denken. Der Gedankensprung von den alten Geschichten zu den alten Gegenständen im Museum war ein kleiner - uns so entschloss ich mich dazu, diesen Cartoon für das Thema auszuwählen. Betrachtet man sich nicht immer auch ein wenig selbst bei dem Versuch Fremdes, Altes oder längst Vergessenes neu zu interpretieren um für diese Dinge einen passenden Platz in seiner eigenen Vorstellungswelt zu finden...?!?
Genug philosophiert, die Werke der anderen zeichnenden Philosophen findet man unter den folgenden Links.

OnlineComics
Badham
Schisslaweng
Pepperworth
Mal-Gries
Karrakula
Dramatized Depiction
Schoenii
Skizzenblog
GoboPictures
Schoolpeppers

Dienstag, 9. August 2016

Kasseler Stadtschlossbrand 1811


Wie unschwer zu erkennen sein dürfte handelt es sich bei diesem Cartoon um ein direktes Erzeugnis der diesjährigen Sommerakademie der Caricatura in Kassel.
Da das Thema für Nicht-Kasseler etwas unverständlich sein dürfte, folgt hier eine kurze Erklärung. Napoleon setzte gerne seine Verwandten als Verwalter über von ihm besetzte Gebiete ein. Sein Cousin Jérôme wurde von Napoleon nach Kassel geschickt und durfte im damaligen Stadtschloss residieren. Da der Winter 1811 so eisig kalt war, ließ Jérôme so stark einheizen, dass ein Teil des Schlosses Feuer fing und daraufhin verbrannte.

Dienstag, 2. August 2016

Nachts sind alle Kassel grau

Derzeit verweile ich in der Stadt Kassel und besuche die 10. Sommerakademie der Caricatura. Es ist eine recht arbeitsintensive, dafür aber auch lustige Zeit, die ich und viele nette und witzige Kollegen und Kolleginnen der zeichnenden und textenden Zunft unter der Leitung des Cartoon-Urgesteins Beck erleben dürfen.