Dienstag, 27. Dezember 2016

Jesus ist lieb


Wenn man sich die Geschehnisse dieses Jahres in Erinnerung ruft, dann bleibt (auf globaler und nationaler Ebene) leider nur wenig Positives übrig. Eigentlich bin ich ein hoffnungsloser Optimist und glaube an das Gute im Menschen, doch wurde meine optimistische Hoffnung in diesem Jahr so manches mal auf eine harte Probe gestellt. Auch wenn ich mir manchmal nicht ganz so sicher bin, wo das alles hinführt und schon öfters die heurigen Nachrichten mit einer seltsamen Mischung aus Wut und Verzweiflung verfolgen musste, so habe ich dennoch nicht vor, vor der Dummheit der Menschen zu kapitulieren. Wut ist ein guter Antrieb für Karikaturisten - selbst wenn man dabei sich und seinem Humor nicht immer treu bleibt, so sind die Witze und Geschichten, die sich daraus ergeben oftmals die Eindrucksvollsten.
So empfinde ich persönlich auch die Geschichte der Tempelreinigung - in welcher der ansonsten mildtätige Jesus die Händler und Geschäftetreiber voller Zorn aus dem Tempel wirft - als eine der erfrischendsten der ganzen Bibel... 

Dienstag, 20. Dezember 2016

BeCKs Frau



Das Jahr nähert sich seinem Ende...
Rückblickend war es ein gewaltiges, meist leider auch ein gewalttätiges Jahr. Aber da andere schon so viel über die Schrecknisse von 2016 berichten, möchte ich noch über schöne Momente nachdenken...
Eine der interessantesten Erfahrungen, die ich dieses Jahr habe erleben dürfen, war die Teilnahme an der Sommerakademie der Caricatura unter der Leitung von BeCK. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals recht herzlich bei BeCK mit einer kleinen zeichnerischen Hommage bedanken.

Wer sich selbst ein Bild machen möchte, dem sei seine Homepage wärmstens ans Herz gelegt:

Dienstag, 13. Dezember 2016

Professionelle Beschriftungen


Das diesmonatige Thema des Comic-Collabs lautet "Wortkunst". 
Jetzt gäbe es eine Vielzahl an Möglichkeiten auf das Thema einzugehen - ist nicht alles (stark übertrieben gesagt) Wortkunst, was einen gekonnten und bewussten Umgang mit Worten zu einem Ergebnis vereint? 
Wie dem auch sei, ich habe mich für den obigen Cartoon entschieden, um dem leider im Aussterben begriffenen Beruf des Schriftsetzers zu huldigen. Wollte man früher ein Plakat drucken lassen, so begutachtete vorher meist ein Schriftsetzer den Aufbau und Inhalt des zu Vermittelnden - so ließen sich wenigstens die gröbsten orthographischen und ästhetischen Schnitzer vermeiden. Da man heutzutage die meisten Sachen selbst erstellt, ausdruckt und verteilt, beschenkt man die Umwelt ungewollt mit so mancher auswuchernden Interpretation der deutschen Rechtschreibung...
Aber genug des Lamentierens. Die anderen Mitcollaborateure beherrschen Ihre Wortkunst. Die Ergebnisse sind wie immer unter den folgenden Links zu bestaunen. 

Schisslaweng

Mittwoch, 30. November 2016

Streik bei der Lufthansa


Die Piloten der Lufthansa streiken mal wieder und fordern höhere Löhne. Schon früher wäre ich gerne Pilot geworden...

Dienstag, 29. November 2016

Wir bluten nicht



Ein weiterer Witz zum Thema Wechseljahre. Ich fand, er passt irgendwie besser in die vorweihnachtlichen Zeit der Spendenaufrufe hinein. 

Dienstag, 22. November 2016

Snowman Suicides 12




















Vom 18. bis zum 20. November fand der Auftakt der Skispringweltmeisterschaft in Titisee-Neustadt statt. Zeit und Anlass genug, die lebensmüden Schneemänner wieder aus ihrem Winterschlaf zu holen...

Mittwoch, 9. November 2016

Amerika und die Wahl


Von den beiden Übeln hat das Größere die Wahl in Amerika für sich entscheiden können.
Am liebsten wär´s mir egal, ich bin trotzdem traurig...



Dienstag, 8. November 2016

Interview zum 500. Post: Woher kommen die Ideen?

Ja, woher kommen die Einfälle?


Woher die Ideen auch kommen mögen... bisher haben sie mich ganz gut begleitet. Ich freue mich über meinen fünfhundertsten Cartoon auf meinem Blog und möchte mich gerne an dieser Stelle für das Interesse meiner treuen Fans bedanken...

Mittwoch, 2. November 2016

Menopause

Neben dem Cartoon, den die taz zum Thema Wechseljahre abgedruckt hat, habe ich noch weitere gezeichnet. Hier ist einer davon...


Dienstag, 25. Oktober 2016

Keine Regel

Der heutige Post freut mich besonders. Er stammt noch aus der kreativen Zeit der diesjährigen Sommerakademie in Kassel. Harriet Wolff, Redakteurin bei der taz, gab das Thema Wechseljahre vor. Jetzt wurden ein paar der damals entstandenen Werke in der Wochenendausgabe abgedruckt. Wen es interessiert, der kann ja hier nachlesen. Ich distanziere mich ja (aus rechtlichen Gründen) von den Inhalten des genannten Links - besonders von meiner eigenen Zeichnung...

Dienstag, 18. Oktober 2016

Freitag, 14. Oktober 2016

Priwatt


Schon wieder geht ein Monat ins Land und die Zeit für den Comic-Collab nähert sich. Diesen Monat habe ich zu dem Thema Egoismus einen üblen Kalauer aus der Flut an Ideen ausgesucht...
Eigentlich fahre ich gerne an die Nordsee, wenn nur das Wetter nicht wäre. Wie dem auch sei, die Beiträge der anderen Zeichner findet man unter den folgenden Links. Viel Spaß dabei!


Schlogger
Skizzenblog
Badham
Zweithirn
Buddelfisch
Brausecomics
Onlinecomics
Teamo
Strichweise
Mic at Six
Martinas Martyrium
Demystifikation
Jane War
Variationsphase
Pepperworth
Schisslaweng
Drawinkpaper
Karrakula
Gobopictures
Dramatized Depiction
Mal-Gries
Schoolpeppers

Dienstag, 27. September 2016

Dienstag, 20. September 2016

Albern Einstein

Zur Abwechslung kommt hier mal ein ganz alter Gag, den ich seinerzeit auf eine Physikarbeit gezeichnet habe. Mein Physiklehrer hatte leider zu wenig Humor, um mir für diesen genialen Einfall wenigstens ein paar Punkte zu geben. Seitdem halte ich mich von physikalischen Inhalten eher fern.  Den Einfall habe ich aufgrund eines österreichischen Wettbewerbes wieder ausgegraben und etwas ansprechender umgesetzt. Leider haben die Juroren meine Einsendung nicht berücksichtigt. Ich vermute ja fast, dass sich mein alter Physiklehrer in die Jury eingeschmuggelt hat...


Mittwoch, 14. September 2016

Durch den Kopf gehen lassen


Auch diesen Monat gibt es wieder eine Comiccollab. Zum Thema "Gespalten" ist mir irgendwie dieser Brachialwitz in den Sinn gekommen. Auch die anderen Zeichner haben sich bestimmt Ihren Kopf zerbrochen, um einen guten Gag zum Thema zu finden. Die Ergebnisse finden sich unter den folgenden Links. 

SchloggerSkizzenblog
Isla Volante
Mrs. Frollein
Brausecomics
BuddelfischOnlinecomics
Karrakula
Mal-Gries
Jane War
Dramatized Depiction
Pilhuhn
Schaf und Verstand
Schoolpeppers
Badham

Dienstag, 30. August 2016

Dienstag, 23. August 2016

Die Ambivalenz eines Furzes

 Im Rahmen der Sommerakademie haben wir uns auch mit der Stadtgeschichte Kassels beschäftigt. Ein Gruppenbild von 1905, welches die Beteiligten beim Neubau des Caseler Rathhauses zeigt, hat es mir besonders angetan. Ich verwendete das gleiche Motiv gleich in drei unterschiedlichen Witzen.
Auch wenn die beiden Bilder ursprünglich für sich stehen sollten etwickeln sie im Zusammenspiel auch einen gewissen Reiz.



Sonntag, 14. August 2016

Museumsbesucher um 2016


Das Thema des diesmonatigen Comic-Collabs lautet: "Nichts Neues". Bei diesem Thema musste ich unweigerlich an Geschichte und Geschichtsunterricht denken. Der Gedankensprung von den alten Geschichten zu den alten Gegenständen im Museum war ein kleiner - uns so entschloss ich mich dazu, diesen Cartoon für das Thema auszuwählen. Betrachtet man sich nicht immer auch ein wenig selbst bei dem Versuch Fremdes, Altes oder längst Vergessenes neu zu interpretieren um für diese Dinge einen passenden Platz in seiner eigenen Vorstellungswelt zu finden...?!?
Genug philosophiert, die Werke der anderen zeichnenden Philosophen findet man unter den folgenden Links.

OnlineComics
Badham
Schisslaweng
Pepperworth
Mal-Gries
Karrakula
Dramatized Depiction
Schoenii
Skizzenblog
GoboPictures
Schoolpeppers

Dienstag, 9. August 2016

Kasseler Stadtschlossbrand 1811


Wie unschwer zu erkennen sein dürfte handelt es sich bei diesem Cartoon um ein direktes Erzeugnis der diesjährigen Sommerakademie der Caricatura in Kassel.
Da das Thema für Nicht-Kasseler etwas unverständlich sein dürfte, folgt hier eine kurze Erklärung. Napoleon setzte gerne seine Verwandten als Verwalter über von ihm besetzte Gebiete ein. Sein Cousin Jérôme wurde von Napoleon nach Kassel geschickt und durfte im damaligen Stadtschloss residieren. Da der Winter 1811 so eisig kalt war, ließ Jérôme so stark einheizen, dass ein Teil des Schlosses Feuer fing und daraufhin verbrannte.

Dienstag, 2. August 2016

Nachts sind alle Kassel grau

Derzeit verweile ich in der Stadt Kassel und besuche die 10. Sommerakademie der Caricatura. Es ist eine recht arbeitsintensive, dafür aber auch lustige Zeit, die ich und viele nette und witzige Kollegen und Kolleginnen der zeichnenden und textenden Zunft unter der Leitung des Cartoon-Urgesteins Beck erleben dürfen. 

Freitag, 22. Juli 2016

Erdogans new Style


Es wäre wünschenswert, wenn sich Erdogan, durch eine Rasur seines Schnauzers, ein neues, markanteres und schnittigeres Aussehen geben würde, welches eher zu seinem Führungsstil und Demokratieverständnis passen würde.

Anm. der Red.: Bei der karikierten Person handelt es sich um Peter Müller, ein so bekanntes wie beliebtes Erdogandouble, welcher seinen Rasiervorgang noch lange nicht beendet hat. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Dienstag, 5. Juli 2016

Dienstag, 14. Juni 2016

Mondlandung


Auch diesen Monat gibt es wieder einen Comis-Collab. Das Thema dieses Monats lautet "Fake". Da ja wildeste Verschwörungstheorien über die Mondlandung der Amerikaner kursieren, entschloss ich mich dazu, meinen Cartoon in diesem Bereich anzusiedeln. Die Arbeiten den anderen Zeichner finden sich unter den folgenden Links.


Dienstag, 31. Mai 2016