Dienstag, 19. März 2013

Plattitüden




















Vor Jahren war ich mit zwei guten Freunden im Norden Deutschlands unterwegs. Seit wir in der Pension von Frau Jansen den einprägsamen Spruch "Kole Feut un Nordenwind gift en krusen Büdel un en lütten Pint" auf einem unscheinbaren Holztäfelchen entdeckt haben, wollte mir dieser gar nicht mehr aus dem Kopf gehen. Da ich finde, dass besonders im Süden Deutschlands viel zu wenig Menschen diesen Spruch kennen, entschloss ich mich, mich für die Verbreitung dieser norddeutschen Lebensweisheit einzusetzen. Aus diesem Grund entstand dieses kleine Witzbildchen. An dieser Stelle möchte ich noch meinen besten Dank an Herrn Franz-Josef Göttke für die Übersetzung dieses Witzes ins Plattdeutsche aussprechen.

Dienstag, 5. März 2013

Rom sucht den Superpapst




















So! Seit Montag sind wir nicht mehr Papst.
Benedikt XVI hat auf eigenen Wunsch hin sein Amt niedergelegt.
Man kann mit Sicherheit behaupten, dass einst künftige Generationen diesen Schritt wohl zu den bedeutendsten Aktionen Benedikts während seines achtjährigen Pontifikats zählen werden. So kann auch ich mich an dieser Stelle nur positiv über seinen Rücktritt äussern.
Es bleibt zu hoffen, dass sich die Kurienkardinäle nun endlich einmal - entgegen der Statistik der Wahlberechtigten Mitglieder der Kurie - für einen Potifex maximus entscheiden, der seinem Titel auch gerecht wird und es wirklich angeht dort Brücken zu bauen, wo sie schon lange eingestürzt zu sein scheinen: zwischen der Institution der katholischen Kirche und der modernen Weltsicht katholischer Christen. Neben dem Dialog der Kulturen sollte dieses die wichtigste Aufgabe der nächsten Papstes sein...
Man könnte noch vieles dazu sagen, aber da man doch nichts mitzureden hat, lassen wir es dabei bewenden. Kurie eleison!