Dienstag, 31. Dezember 2013

Malboro




















Wieder mal Sylvester - wieder mal Vorsätze für´s neue Jahr...
Dieses Jahr muss ich mir vornehmen, meine Laster mal wieder aufzustocken, sonst bleibt mir für nächstes Sylvester keines mehr übrig...
Wie dem auch sei, einen guten Rutsch euch!

Freitag, 20. Dezember 2013

Putins Weihnachtsspecial



















In einem Akt zaristischer Gnade hat Wladimir Putin anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens der russischen Verfassung eine Amnestie ausgerufen. Neben den inhaftierten Greenpeaceaktivisten, einigen Mitgliedern der Punkband Pussy Riot soll auch der Putinkritiker Chodorkowski auf freien Fuß gesetzt werden. Fast zu gütig um wahr zu sein, oder?
Aber es scheint zu stimmen! Fast könnte man Putin für einen gabenbringenden Weihnachtsengel halten, wäre da nicht die kleine zu bedenkende Tatsache, dass erst der stark kremlorientierte Rechtstaat (?) unter Putins starker Führung die jetzt Freigelassenen zu Verbrechern und Gefangenen gemacht hat. Böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass Putin mit seiner kleinen Amnestie eine große Amnesie zu bewirken erhofft... Wie dem auch sei, gesegnete Weihnachten und Freiheit für alle politischen Gefangenen!

Montag, 16. Dezember 2013

Vakuen unter sich




















Und hier folgt noch der dritte und letzte Cartoon über Vakuen...
Hätte auch nicht gedacht, dass man aus nichts so viel machen kann...

Samstag, 14. Dezember 2013

Last-Minute-Weihnachtsgeschenk

So, wir haben wieder den 15. und damit Collab-Time!
Wie schon letzten Monat freue ich mich, bei der von Schlogger initiierten Aktion teilzunehmen.
Das Thema für Dezember lautet: Vakuum.
Da man so etwas normalerweise im Kopf hat, es sich aber naturgemäß als etwas kompliziert herausstellt, ein solches aufs Papier zu bringen, ist es mir doch erstmal etwas schwergefallen, einen passenden Witz zu finden. Aber letztlich hatte ich doch genug Vakua (oder Vakuen) in meinen Hirnwindungen übrig um sogar ganze drei Cartoons umsetzen zu können. Viel Spaß dabei...



















Die anderen Collaborateure in diesem Monat sind:

Schlogger
Apfelhase
Sachen gibt’s…?!
Isla Volante
Christian Küchmeister
Team O
Solarblaukraut
Jo Lott
BTW
Eulalia the Oovl
Hillerkiller
Angela Wittchen
Marvin Clifford
Flausen
Pepperworth
Olgfversum
Des Schweinehunds Zähmung
Wolkenkuckuck
Henning
Gestern Noch
KasterlKasper
Kritzelkopf
Uwe Michael
Rodriguez und Dip


Donnerstag, 5. Dezember 2013

Profil ACombie




















So... Leider ist die Fortbildung vorbei.
Ich habe selten so konsequent meine Zeit mit sinnbefreitem Nichtstun verbringen dürfen, wie die letzten drei Tage.
Eigentlich schade - man hat mal Zeit, über die Dinge nachzudenken, die einem sonst nicht wichtig genug erscheinen und Sachen zu zeichnen, die einem sonst nicht witzig genug wären... Sonst wäre wohl auch kaum die obige Zeichnung entstanden.
Leider muss ich mich jetzt wieder mit sinnerfüllten Dingen herumschlagen, wie zum Beispiel dem Verfassen dieses Textes oder mit dem baldigen Genuss meines Feierabendbieres...
Wie dem auch sei... Prost!

Mittwoch, 4. Dezember 2013

Profil AC















Ich hatte die große Freude, mich näher mit dem sogenannten "Profil AC" beschäftigen zu dürfen, welches demnächst verbindlich für einige Schulen in einigen unglückseligen Bundesländern eingeführt werden wird. Neben der Erkenntnis, dass das Konzept bislang weder durchdacht noch zur Gänze durchführbar zu sein scheint, bleibt der Eindruck, dass hierbei die Schule wohl so offensichtlich zur Hure der Wirtschaft degradiert werden soll, dass für humanistische Bildungsideale kein Plätzchen mehr übrig bleiben kann... Stünde nicht das Bundesministerium für Arbeit hinter diesem Unterfangen, man könnte gerade meinen, dass es sich hierbei um eine Art staatlich geförderte Musterung der Scientologen handeln könnte. Da das Ganze aber weder auf Nachhaltigkeit angelegt, noch benutzerfreundlich verpackt wurde, deutet es doch darauf hin, dass hinter dem Gesamtkonzept wohl doch irgendeine staatliche Behörde stecken muss. Damit kann man sich zwar der Gewissheit hingeben, dass das Projekt "Profil AC" nichts bringen wird, aber dafür mit Sicherheit wohl absolut ungefährlich ist.

Dienstag, 3. Dezember 2013

Buybye




















So, hier kommt noch ein Nachtrag zur ToonsUp-Aktion "Dauerwerbecomic". Obwohl er auf den ersten Blick nicht einmal so viel mit Werbung, vielmehr etwas mit dem modernen Konsumverhalten des Menschen zu tun hat, habe ich den Cartoon gezeichnet. Auch weil er auf den zweiten Blick leider nicht mal richtig lustig, dafür leider wahr ist.

Freitag, 15. November 2013

Alptraum




















Seit geraumer Zeit beobachte ich eine ganz interessante Seite. Die Betreiberin der Seite veranstaltet sogenannte Comic-Collabs, bei denen Zeichner eingeladen werden, am jeweils 15. eines Monats, einen Comic zu einem vorher festgelegten Thema zu zeichnen.
Das Thema für den Monat November lautet: Schlaf.
Wer mehr sehen möchte, der kann sich die Ergebnisse der anderen Zeichner unter den folgenden Links anschauen:

Schlogger
Eulalia the oovl
Isla Volante
Sachen gibt’s…?!
ChristianK
Marvin Clifford
Jo Lott
Flausen
Blogrovic
Fuggiano Comics
Henning
Jo’ Stuff
BTW
Regenmonster
Pepperworth
Angela Wittchen
Dramatized Depiction
Kasterkasperl
Hillerkiller
Schwarze Tage
Tim Gaedke
Zeitgleich
KGB
Solarblaukraut
Sunny-Ray
Handschuhfisch
Sad But Awesome
Papieraugen
Birne Helene
Awesomia
Dorkydos


Wen das Thema eher ermüdet, der sollte trotzdem mal einen Blick auf die Seite www.schlogger.de werfen.

Dienstag, 12. November 2013

Treibhausgase




















Nach der katastrophalen Verheerung, die der Taifun Haiyan auf den Philippinen hinterlassen hat, sollte man eigentlich meinen, dass die UN-Klimakonferenz, die gleichzeitig (sic!) in Warschau tagt, sich wenigstens einmal ihrer Verantwortung bewusst wird und neben einem scharfen Appell endlich auch einmal Taten und Beschlüsse folgen lässt.
Stattdessen haben die Klimavertreter, der vielen Tausend Opfer wegen, sich dazu durchringen können, statt einer Gedenkminute ganze drei abzuhalten, bevor sie sich wieder ihren Tagespunkten zugewendet haben. Wie zynisch kann man sein?!

Dienstag, 5. November 2013

Verwanzt!




















Nach jüngsten Erkenntnissen wird vermutet, dass neben den amerikanischen auch die englischen Geheimdienste (unter vielen anderen) führende deutsche Politiker abgehört haben sollen. Da unsere Polit-Elite es nahezu protestlos hinzunehmen scheint, wird dem Normalbürger wohl gar nicht anderes übrig bleiben, als aus der Not eine Tugend zu machen und dem Trend zu folgen.

Dienstag, 29. Oktober 2013

NSA schreckt vor nichts zurück!




















Nachdem ich den letzten Post einem musikalischen Freund gewidmet habe, folgt nun ein weiterer, der einem solchen geschuldet ist. Die Idee stammt von Sebastian Durst, der seine Schaffenskraft auf seiner Homepage www.sd77.de unter Beweis stellt. Viel Spass damit!

A3 gestaut

Nun, jetzt bin ich doch der mal Versuchung erlegen, ein Musikvideo zu produzieren. Zum Glück habe ich einen guten Freund, der seine Musik selbst schreibt und zum Glück hatte dieser auch noch einen Song, welchen er gerne als Video umgesetzt gehabt hätte. Also habe ich mir die Mühe gemacht und versucht sein Lied visuell umzusetzen. Der geneigte Besucher dieser Seite, der die Lust verspüren sollte, es sich anzuhören, der kann ja gerne dem weiter unten stehenden Link folgen.
Viel Spaß damit!
















http://www.youtube.com/watch?v=9prWv5wXLzc

Dienstag, 22. Oktober 2013

Merkel klärt Händyaffäre mit Obama persönlich






Die NSA hat (neben vielen anderen) wohl auch Merkels Diensthandy abgehört. Dass dabei der Terrorverdacht, mit welchem der amerikanische Geheimdienst ihre riesige Abhöraktion zu legitimieren versucht, bei unserer Bundeskanzlerin absolut absurd ist, steht eigentlich außer Frage.
Oder etwa doch nicht?!?

Dienstag, 15. Oktober 2013

Tebartz-van Elst fliegt!

Am Wochenende flog Bischof Tebartz-van Elst nach Rom. Vermutlich um das Schlimmste abzuwenden. Ob er mit seiner Verschwendungssucht dabei bei einem Papst punkten kann, der es zu seinem Hauptanliegen gemacht hat, dass die Kirche sich verstärkt den Armen und Benachteiligten zuwenden soll, darf bezweifelt werden...

Montag, 14. Oktober 2013

Tebartz-van Elst




















Nun... falls jemand daran zweifeln sollte, dass das Geld, welches vom Staat durch die Kirchensteuer eingezogen wird, nicht sinnvoll und bedacht angelegt wird, der wende seinen Blick doch bitte Richtung Limburg. Hier arbeitet ein fleissiger Bischof eifrig an der Aussenwirkung seines Amtes. Jeder gläubige Katholik müsste Franz-Peter Tebarz-van Elst eigentlich dankbar sein, dass er die Bedeutung seines Bischofssitzes durch Umbaumaßnahmen in Millionenhöhe unterstreicht. Im Vergleich zu den Schätzen, die im Vatikan lagern sind 40 Mille ja mal wirklich ein Klacks. Und ausserdem: warum sollte der ganze Prunk, der schon zu barocken Zeiten funktioniert hat, denn jetzt auf einmal falsch sein?
Trotzdem reist Tebarz-van Elst nach Rom um die Angelegenheit mit seinem irdischen Chef abzuklären. Vielleicht kommt er ja geläutert vom Papst zurück. Womöglich hat er aber auch ein Gemälde von Raffael oder eines von Tizian im Gepäck, das er verkaufen darf, um mit dem Erlös die Kosten seiner Umbaumaßnahme zu begleichen. Da dürfte noch locker ein schöner Batzen übrig bleiben. Mit dem restlichen Geld könnte der Bischof dann eventuell Erste-Klasse-Tickets für Flüge zu den Armenvierteln der Welt oder eine Luxuslimousine für den bischöflichen Fuhrpark kaufen, denn gerade in einem solchen Amt muss man sich seiner Verantwortung dem Amt gegenüber besonders bewusst sein...
...und zugegeben: als Kirchenfürst zu barocken Zeiten mit ihrer Verschwendungs- und Prunksucht, ihren absoluten und despotischen Herrschern hätte sich der Mann gar nicht mal schlecht gemacht...
Aber diese Zeiten sind leider - pardon, wollte sagen: Gott sei Dank - schon seit über 200 Jahren vorbei.

Dienstag, 8. Oktober 2013

Lampedusa




















Bei der kürzlich vorgefallenen Katastrophe vor Lampedusa kamen vermutlich an die 300 (!) Flüchtlinge bei einem Schiffsunglück auf tragische Weise ums Leben. Ein Aufschrei der Empörung ging um in Europa. Wie kann denn die italienische Regierung so barbarisch sein, allein schon den Versuch solchen Flüchtlingen zu helfen unter Strafe zu stellen. So wird zum Beispiel ein Fischer, der diese Menschen vor dem sicheren Ertrinken retten möchte, auf Grund des sogenannten Fini-Bossi-Gesetzes hart bestraft. Wenngleich diese Empörung mehr als gerechtfertigt ist, bieten die intensiven Verhandlungen der EU-Innenminister in Brüssel kaum mehr als heiße Luft. Der schwarze Peter (das soll jetzt mal ausnahmsweise kein Wortspiel sein) wird vermutlich wieder zwischen den Staaten hin- und hergeschoben, bis sich entweder niemand mehr seiner Verantwortung bewusst ist oder bis alles wieder so weit in Vergessenheit geraten ist, dass man sich wieder dem Ausbau und der Stärkung des Grenzschutzes Europas auf dem Mittelmeer widmen kann. Jaja... Europa... du leuchtendes Vorbild in Sachen Menschenrechte und Menschlichkeit...

Wer tatsächlich noch nach einem tieferen Sinn hinter den Zahlen sucht, dem sei verraten, dass die Paragraphen 13, 14 und 15 des sogenannten Aufenthaltsgesetzes den Grenzübertritt, die unerlaubte Einreise sowie die Zurückweisung regeln.

Nachtrag vom 10. Oktober: Es tut sich was... Unter der Bezeichnung Eurosur soll die europäische Grenzverteidigung noch viel effektiver werden.  Da sollen die Flüchtlingsboote gar nicht erst bis kurz vor das europäische Festland kommen, sondern wohl bestenfalls gleich an der afrikanischen Küste zum Kentern gebracht werden...   

Dienstag, 1. Oktober 2013

Das Dorndl




















So... jetzt hot´s mi. Ich war tatsächlich auf einer Art Oktoberfest. Nicht in Bayern - zugegeben - dafür ganz nah dran. Während sich meine Trachtenverkleidung auf einen Filzhut beschränkte, lief meine holde Begleitung in einem traditionellen Dirndl in das Festzelt ein. Was soll man sagen?! Ozapft is!

Dienstag, 17. September 2013

Barock Obama




















Auch wenn der Shutdown (Zwangsweise Schließung der US-Behörden auf Grund von Zahlungsunfähigkeit) in den USA bevorsteht, wenn sich die beiden amerikanischen Parteien nicht einigen, habe ich diesen kleinen Wortwitz nicht aus diesem Grund gezeichnet. Ich finde, er passt momentan ganz gut in die kurze Reihe politischer Karikaturen in meinem Blog. Wie auch immer... viel Spaß damit!

Dienstag, 10. September 2013

Alberner Wortwitz mit Werbung (italienisch)




















Neulich habe ich Rocco besucht, ein sehr guter Freund von mir. Wir haben über dies und das geredet und schließlich fiel das Gespräch auch auf die Toonsup-Aktion zum Thema Werbung. Da mein Kumpel Italiener ist, ist ihm natürlich sofort eines eingefallen... und nun habe ich es umgesetzt. Der Wortwitz ist wirklich albern, aber da ich Berlusconi sowieso umbedingt mal karikieren wollte, habe ich mich letztlich dann doch drangesetzt. Rocco, ich hoffe du bist jetzt zufrieden... ;)

Dienstag, 3. September 2013

Fidel Gastro




















Solange der einzige realsozialistisch regierende Politiker noch lebt, hat er es auch verdient, karikiert zu werden. Ob sich mal nach Fidels Zeit der Traum eines Cuba libre verwirklicht? Wir werden sehen...

Dienstag, 20. August 2013

Werbeunterbrechung




















Nun mein zweiter Beitrag für die Toonsup-Werbe-Sammlung. Passend zu den Schildern, die derzeit überall am Straßenrand zu sehen sind. Mein Rat: Lasst euch nicht ablenken!

Dienstag, 13. August 2013

Bandenwerbung




















So...
...abermals wird auf Toonsup zu einem kleinen Kreativwettbewerb ausgerufen. Die Thematik umfasst sämtliche Bereiche der Werbung. Auch ich will mich gerne mir ein paar meiner Arbeiten an dem Thema versuchen. Viel Spaß dabei!

Dienstag, 30. Juli 2013

Dramadan




















Die Muslime sind derzeit wirklich nicht zu beneiden. Dürfen sie doch trotz sommerlicher Temperaturen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weder Essen noch Trinken zu sich nehmen...

Dienstag, 23. Juli 2013

Es ist ein Prinz!




















Heute wurde der Thronfolger Englands geboren...

Alle Medien berichteten pausenlos über das Spektakel,
jeder halbwegs bekannte Prominente übermittelte seine
besten Wünsche zur Geburt, ganz England scheint in
einem euphorischem Glückszustand gefangen zu sein,
die Englische Boulevardzeitung "The Sun" taufte sich
für den heutigen Feiertag kurzerhand in "The Son" um...

...und mir geht der kleine Adelsbolzen jetzt schon bis
an die Nabelschnur...

Dienstag, 16. Juli 2013

Die Maus mit der Sendung




















Hier eine kleine Fanartarbeit an eine der wohl schönsten und pädagogisch sinnvollsten Kindersendungen... Diesmal halt mit explosivem Inhalt...

Dienstag, 9. Juli 2013

Signierstunde zum 300. Post



















So, nun ist es soweit:

Tatataaa! TATATAAA!! TÖRÖÖT!!!

Der 300. Post ist online gestellt. Eine wirkliche Signierstunde gibt es (leider) noch nicht, aber wer kann schon sagen, was die (Comic-)Zukunft so bringen mag...
Einen herzlichen Dank an meine treuen Leser!

Dienstag, 18. Juni 2013

Dienstag, 11. Juni 2013

Atawürg




















Ich mag die Türkei. Ich war bislang dreimal dort. Ich habe das Innland der Türkei mit Bussen bereist und die alten koptischen Kirchen begutachtet. Ich habe in Baumhäusern direkt am Strand geschlafen und in Höhlen übernachtet. Die Landschaft war sehr eindrucksvoll. Am meisten hat mich jedoch die Gastfreundschaft und das freundliche Wesen des türkischen Volkes beeindruckt. Irgendwo so eine Freundlichkeit anzutreffen ist man als Deutscher nicht gewohnt. Eigentlich habe ich mich schon gefreut, die Türkei als weiteres Mitglied der Eu bald willkommen zu heißen...
Leider haben sich seit etwa zehn Jahren Wolken über dem aufkeimenden freiheitlichen Himmel der Türkei zusammen gezogen. Die Wolken tragen den Namen Taryyip Erdogans. Und diese Wolken blitzen und donnern Tränengas und Wasserwerfer auf friedliche Demonstranten. Wer in dieser massiven Form die Stimme des Volkes zu unterdrücken versucht und demonstrative Kundgebungen als Terrorismus brandmarkt, sollte sich nicht länger als Souverän einer Demokratie bezeichnen, sondern als Autokrat schimpfen lassen. Schön, dass das Volk der Türkei nun ihr eigenes demokratisches Erwachen bewusst miterleben darf - Schade allerdings, das die (demokratisch legitimierte !!) Staatsregierung dieses Erwachen nur zu gerne wieder in einen allwährenden Tiefschlaf versetzen möchte...

Dienstag, 30. April 2013

Sehbeben




















Schon wieder Fische?! Schon wieder ein albernes Wortspiel?!
Für Euch könnte ich noch viel Meer davon zeichnen!

Dienstag, 23. April 2013

Wir Hairaten




















So, jetzt ist´s soweit. Mich hat´s in den Hafen der Ehe getrieben...
Am Samstag werde ich meinen Schatz heiraten...

Dienstag, 16. April 2013

Dienstag, 2. April 2013

Politischer Schwanzvergleich




















Zuallererst möchte ich mich für die Fäkalsprache bei der Namensgebung dieser Karikatur entschuldigen.
Also bitte - Ich bitte um Verzeihung, dass mir bei so viel Unvernunft einfach mal der Kragen geplatzt und die die Wortwahl entglitten ist. Könnte mir mal jemand erklären, was da in Nordkorea vor sich geht? Der dritte Spross der ewigen Familiendiktatur mobilisiert seine Streitmacht und prahlt vor der Weltöffentlichkeit mit seinen großen Raketen. Ein Verhalten, dass man ansonsten höchstens bei stark pubertierenden Jungs während armselig wirkenden Balzritualen beobachten kann.
Da gehört man der Generation an, die kurz froh sein durfte, dass die Supermächte des Ostens und des Westens erkannt zu haben scheinen, dass die Abschreckung durch andauernde Aufrüstung im Zuge des Kalten Krieges nicht so wahnsinnig sinnvoll ist. Da gehört man zu der Altersgruppe an Menschen, die mitbekommen haben, dass die Stimme eines Volkes Regierungen entmachten und politische Gesetzmäßigkeiten kippen kann. Da gehört man zu dem Jahrgang, der auf der Loveparade für den Weltfrieden getanzt hat und davon überzeugt war, durch die Party tatsächlich Politik gemacht zu haben... und dann kommt ein nordkoreanischer Diktatorsohn und -enkel und schafft es in wenigen Tagen, einen aus dieser vermeintlichen Glückseligkeit zu reissen.
Sicherlich... neben den (persönlich empfundenen) glücklichen Sternstunden der Menschheitsgeschichte während der letzten zwanzig Jahre ist auch viel Mist passiert, aber doch wurde die Gefahr nie auf eine so direkte und törichte Art und Weise heraufbeschworen wie derzeit von Kim Jong Un.

Dienstag, 19. März 2013

Plattitüden




















Vor Jahren war ich mit zwei guten Freunden im Norden Deutschlands unterwegs. Seit wir in der Pension von Frau Jansen den einprägsamen Spruch "Kole Feut un Nordenwind gift en krusen Büdel un en lütten Pint" auf einem unscheinbaren Holztäfelchen entdeckt haben, wollte mir dieser gar nicht mehr aus dem Kopf gehen. Da ich finde, dass besonders im Süden Deutschlands viel zu wenig Menschen diesen Spruch kennen, entschloss ich mich, mich für die Verbreitung dieser norddeutschen Lebensweisheit einzusetzen. Aus diesem Grund entstand dieses kleine Witzbildchen. An dieser Stelle möchte ich noch meinen besten Dank an Herrn Franz-Josef Göttke für die Übersetzung dieses Witzes ins Plattdeutsche aussprechen.