Dienstag, 18. Dezember 2012

Dienstag, 27. November 2012

Die Ku-Klux-Uhr




















Die Zeichnungen des Kollegen Fury mögen nicht ganz unschuldig daran sein, dass mir dieser alberne Wortwitz mit den noch albernen Kaputzenmännchen in den Sinn kam.
Wer sich an der leichten Geschmacklosigkeit dieses Witzes stören mag, der möge mir verzeihen...
Derjenige allerdings, der sich den Humor um einiges bissiger gewünscht hätte, der wird mit Sicherheit auf Furys Blog (http://satire-cartoons.blogspot.de/) fündig.

Dienstag, 6. November 2012

Nelson Mandala



















Manchmal kommen mir besonders alberne Witze zu an und für sich überhaupt nicht albernen Persönlichkeiten in den Sinn. Ich hoffe man mag mir verzeihen, dass ich den Friedensnobelpreisträger, Apartheidsbekämpfer und südafrikanischen Nationalhelden als Grundlage meines Witzes auserkoren habe. Weil ich es vielleicht nicht anders (...oder besser gesagt; so wohl am besten...) kann, möchte ich auf diesem Wege meine Hochachtung vor der Person und dem Leben Nelson Mandelas ausdrücken.

Nachfolgend gibt es noch die Malvorlage zum Selbstgestalten. Einfach ausdrucken, Farbstifte schnappen und sich dem meditativen Malen hingeben. Viel Spaß dabei!

Dienstag, 16. Oktober 2012

Steifer Hals




















Mann, so was kann ganz schön weh tun...
Wenigstens hat mir meine eingeschränkte Bewegungsfreiheit diesen kleinen Gag beschert...

Dienstag, 4. September 2012

Bildhauerei




















Für diesen schönen Kalauer möchte ich mich gerne bei Vincenz Repnik bedanken. Ich hoffe, ich habe seine Idee (und Profession) ansprechend umgesetzt und damit ins rechte Licht gerückt...

Freitag, 17. August 2012

Pussy Riot




















Der Prozess gegen die Band Pussy Riot vermag es, den Zustand der russischen Politik recht deutlich aufzuzeigen. Dass die Opposition in Russland nichts zu sagen hat, weiss man ja spätestens seit das wohl prominenteste Mitglied Garri Kasparow (ganz im Gegensatz zu seiner bisherigen Profession) nicht mehr zum Zuge kommt... Aber dass jetzt selbst die Kunst mundtot gemacht wird, sobald sie keine Loblieder auf den hochverehrten Herrn Putin mehr anstimmt, stimmt mich überaus traurig. Umso mutiger empfinde ich die drei Frauen, die nun für das Kundtun ihrer Meinung für zwei Jahre in ein Straflager gesperrt werden.
Könnte ich russisch - ich hätte gerne lauthals mitgesungen!

Donnerstag, 19. Juli 2012

Mutter der Atomindustrie




















"Energiewende bis 2022"
Was noch vor einem Jahr nach einem unumstößlichen Vorsatz der Bundesregierung klang, klingt heute schon wieder ein wenig aufgeweichter und sehr unkonkret. Nachdem der kollektive Schock über die Katastrophe in Fukushima längst aus der öffentlichen Debatte verschwunden ist, scheint sich auch der Bedarf nach einer schnellen und konsequenten Energiewende langsam in Luft aufzulösen. So ähnlich kann man die Worte unseres neuen Umweltministers Peter Altmaier zumindest deuten, der jüngst starke Zweifel an der Erreichbarkeit der Ziele der Energiewende äusserte. Dass dabei natürlich auch die zu erwartende Erhöhung der Stromkosten ein schlagkräftiges Argument darstellen, sollte niemanden wirklich überraschen. Dass der Umweltminister jedoch nicht an das Volk appelliert, einfach etwas sparsamer beim Stromverbrauch zu sein und entsprechende Maßnahmen der Aufklärung einleitet, zeigt recht genau welch Kind Altmaiers Gedanke womöglich ist. Aber wer hätte auch mehr Mitspracherecht bei der Strompolitik verdient als der weitaus größte Stromverbraucher - der Wirtschaft? Und dass ein solch mächtiger Elternteil das Lieblingskind (die Krippenplätze für die Atomenergie sollen ja recht günstig sein - ganz im Gegensatz zu den Kosten für den Altersruhesitz) in besonderem Maße fördern möchte ist ja eigentlich nur selbstverständlich...
Schade nur, dass das Familienidyll durch die Zusage der Bundesregierung ein wenig getrübt wird...

...und natürlich durch Fukushima...
...und natürlich Tschernobyl...
...und natürlich Gorleben...
...und, und, und...

Dienstag, 19. Juni 2012

Die Band-Würmer


"Wir müssen die Band zusammenkriegen"...
Ich freue mich schon darauf, an diesem Wochenende meine alten Schulfreunde wieder zu sehen. Wer Lust auf Ohrwürmer bekommen hat, der kann sich ja mal bei einem von ihnen hier umhören: 

Dienstag, 29. Mai 2012

Koch beim Burnout


Auf diesen Gag brachte mich Harriet Deris indirekt. Wer gerne schick kocht, kann ja einmal ihre Seite anschauen: www.dancing-chef.de

Dienstag, 22. Mai 2012

Hund beim Turmspringen



Derjenige, der sich dafür interessiert, kann sich ja mal ein wenig auf der Seite www.toonsup.de umschauen. Unter dem Logo der "Animal Athletics" lässt sich so manch guter Witz zu tierischem Sporttreiben finden. Wer möchte kann noch bis Montag den besten Witzen (anscheinend ohne Registrierung) seine Stimme geben. Über eine positive Stimmenabgabe für meine Werke würde ich mich natürlich sehr freuen.

Dienstag, 15. Mai 2012

El Tor-ro



 Sehr zu meiner Freude habe ich heute erfahren, dass im Zuge der "Animal Athletics" Ausstellung ein kleiner Sammelband mit Werken der Teilnehmenden Zeichner herauskommen soll. Ein paar meiner Arbeiten sollen ebenfalls in dem Heft vertreten sein. :)

Dienstag, 1. Mai 2012

Dabei sein ist alles



"Dabei sein ist alles"
Vom 7. bis zum 10. Juni findet in Erlangen mit dem internationalen Comic-Salon eine der größten Comicmessen im deutschsprachigen Raum statt. Dieses Jahr werde auch einige meiner Arbeiten im Rahmen des von Toonsup (siehe www.toonsup.de) ausgeschriebenen Themas "Animal Athletics" dabei sein dürfen. 
Wer ebenfalls in Erlangen dabei sein möchte, der kann sich in der Stadt auf die Suche nach dem "Hinterhaus" machen. Dort werden die Cartoons, die für "Animal Athletics" entstanden sind, zu finden sein.

Dienstag, 10. April 2012

Gipfeltreffen



Mal ein Gipfeltreffen der anderen Art...
Aber wahrscheinlich nähern sich Politiker bei ihren Gipfeltreffen auf ähnliche Weise an...

Dienstag, 6. März 2012

Glasauge von Swarovski



So sehr das geschliffene Glas aus Innsbruck zu beeindrucken weiß, so sehr beeindruckt auch die ewig währende Regentschaft Putins. Kein Wunder, dass diejenigen in Russland, die es sich leisten können, sich gerne mit einem von beiden schmücken wollen. Für das einfache russische Volk ...welches vom Glanz beider gleichermaßen geblendet wird... werden jedoch beide wohl stets unerreichbar bleiben.

Dienstag, 14. Februar 2012

Verliebte Bäume



Wenn der Regenwald die grüne Lunge der Welt ist, habe ich als Ergänzung mal das grüne Herz gezeichnet...
Wie dem auch sei, alles Liebe zum Valentinstag!