Donnerstag, 29. Dezember 2011

Kim Jong Unsinn



Als weiteres Lowlight kann man mit Sicherheit die Wahl Kim Jong Sungs als Nachfolger des jüngst verstorbenen nordkoreanischen Staatsoberhauptes Kim Jong Il betrachten. Die Namensverwandtschaft lässt auf eine selbige schliessen. Das Land bleibt also in Händen der Familie, die Macht über die Raketen ebenfalls und auch sonst wird sich in Nordkorea voraussichtlich für die nächsten Dekaden wohl nicht viel für die nordkoreanische Bevölkerung ändern...
Das ist umso ärgerlicher, wenn man bedenkt, dass sich jede Änderung für das Volk eigentlich nur positiv auswirken kann...

Mittwoch, 28. Dezember 2011

Assad



Lowlights des Jahres: Assad und das syrische Volk

Im Zuge des sogenannten arabischen Frühlings, begannen viele (meist diktatorisch regierten) Völker des nahen und mittleren Ostens freiheitlich zu denken und sich gegen die jeweiligen Regierungen aufzulehnen. Während es in Ägypten (gegen Mubarak) zu einem recht friedlichen Regierungswechsel kam, stürzte sich das libysche Volk (gegen Gaddafi) in einen Krieg, der letztlich mit der Hilfe des UN-Sicherheitsrates zugunsten der Bevölkerung entschieden wurde. Es gab aber auch Länder, wie etwa Saudi-Arabien, in welchen die Regierung den Konflikt (mehr oder weniger friedlich) für sich entscheiden konnte. Eines der wenigen Länder, in welchem die Proteste nach wie vor schwelen ist Syrien. Eines der Länder, in welchem die Regierung nicht davor zurückschreckt, mit massiver Waffengewalt gegen Demonstaranten vorzugehen ist Syrien. Das Regierungsoberhaupt Syriens ist Assad. Aus diesen (sehr oberflächlich zusammengeschriebenen) Gründen gehört die Assad-Story für mich zu den Lowlights des Jahres 2011.

Samstag, 24. Dezember 2011

Träubles Weihnachtsgruß



So, zum Weihnachtsfeste noch ein letzter Gruß aus dem Träublesarchiv. Fröhliche Weihnacht und einen guten Rausch ins neue Jahr!

Mittwoch, 21. Dezember 2011

Dienstag, 13. Dezember 2011

Weihnachten wird unterm Baum entschieden



Nun, wer wird wohl dieses Jahr die Schlacht an Weihnachten gewinnen?
Der Slogan, der derzeit durch die Werbung weht, lautet "Weihnachten wird unterm Baum entschieden." Nun, hoffen wir, dass es nicht der einzige Beweggrund ist, sich in diesem Jahr im Kreise der Familie aufzuhalten, um nach der Bescherung schnellstmöglichst den Gesamtwert der eingeheimsten Geschenke zu googeln und als siegreicher Gesamtsummenerster den Verlierern ein höhnisches Lächeln entgegen zu schleudern.
Schade, dass eine solche Bankrotterklärung der christlichen Werte des Weihnachtsfestes von einem großen Konzern (den ich hier ausdrücklich nicht nennen möchte) auf diese Art und Weise propagiert wird.
Ich gebe es ja zu, auch ich erhalte gerne Geschenke an Weihnachten. Doch entscheidet sich dadurch für mich noch lange nicht die Qualität des diesjährigen Weihnachtsfestes. Das wäre ganz schön armselig.
Vielleicht mag ich Unrecht haben... und Weihnachten entscheidet sich tatsächlich unter dem Baum. Aber dann möchte ich doch auch einen Slogan zum Besten geben: "Guter Geschmack entscheidet sich bei der Wahl der Werbung."

Dienstag, 6. Dezember 2011

Träubles # 40



Da hat der Nikolaus doch noch mal ganz tief in die Tasche gegriffen und einen weiteren Träuble hervorgeholt!